Hyper-V Replikation über bestimmte Netzwerkkarte
Hallo zusammen,ich habe mir eine Testumgebung für Hyper-V zusammengestellt und dabei bin ich an einen Punkt gekommen, an dem ich nicht weiterkomme:Ich habe zwei identische Serversystem (4 x 6C...
View ArticleMP I/O in virtueller Umgebung
Hallo zusammen,ist MP I/O in virtuellen Umgebungen (Hyper-V) supportet?Bisher hatten wir innerhalb unserer Hyper-V-Failover-Umgebung eine dedizierte Verbindung (in jedem Node) für die Anbindung von...
View Articleremot app
habe folgendes Problem:Server 2012R2 mit RDS Diensten installiert.Sammlung angelegt für Remote App. Auf dem Server auf dem die RemoteApp installiert ist habe ich 2 Laufwerke (C: und E:)auf E: liegt die...
View Articlevirtueller LAN Adapter "TAP-Windows Adapter V9" bei allen VMs
Hallo,ich habe hier eine Testumgebung mit jeweils 3 VMs (DC01, EX01, EX02) auf einem Server 2012 R2 mit aktivierter Hyper-V Rolle.der virtuelle Switch ist auf "Externes Netzwerk" konfiguriert, das...
View ArticleHyper V iSCSI ohne physikalischen Switch
Hallo Zusammen,ich möchte gerne folgende Infrastruktur umsetzen:- 2 physikalische Hyper V Hosts im Cluster- 1 physikalischer Windows Server 2012 R2 als shared Storage für die beiden HVs- Anbindung der...
View ArticleAb wann virtualisieren
Guten Morgen,der Titel verrät schon alles und ich hätte nicht gedacht, das ich mir so eine Frage auch mal stellen muss.Normalerweise virtuallieren wir nur mit MS allerdings haben wir einen etwas...
View ArticleDeploying VDI for RDS 2012R2 Publishing a Windows 7 Pooled Desktop
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich mache gerade mein IHK Projekt mit folgendem Thema (siehe oben)Weitestgehend klappt auch alles, zumindest bis zum erstellen der Poold VDI`s.Wenn der Server die VDI`s...
View ArticleLizenzierung für VMs auf einem Hyper-V Server 2012
Hallo ich habe eine Frage zur Lizenzierung wenn die VMs auf Hyper-V Server 2012 laufen.Ich möchte drei Host mit jeweils 2 CPU's mit Hyper-V Server 2012 installieren.Wenn ich auf jedem Host mehrere VMs...
View ArticleApp-V V5 Maus bleibt hängen
Hallo Ich habe ein Problem mit einem Packet. Es ist ein App-V V 5 Packet. Wenn ich das Programm starte, bleibt die Maus stehen und der PC ist nur noch mit der Tastatur bedienbar. Wenn ich jedoch...
View ArticleMicrosoft Application Virtualization 5.0 SP1 (Server) Hotfix download nicht...
Guten Tag,Ich benötige die Hotfixes (http://support.microsoft.com/kb/2940354) für meine App-V Umgebung.Jedoch wenn ich diese beantrage und im erhaltenen E-Mail auf den Downloadpfad klicke erhalte ich...
View ArticleHyper-V Server 2012 R2: Fehler beim Erstellen der VHD
Hallo, ich habe heute einen Hyper-V Server 2012 R2 installiert. Der Remotezugriff auf den Server mit dem Hyper-V-Manager funktioniert problemlos. Der Benutzer, der für den Zugriff benutzt wird, wurde...
View Articlevirtuellen Server in VPN Netzwerk (von physikalischem VPN Server) verbinden
Hallo,ich habe eine Windows Server 2012 R2 über den Benutzer eine VPN Verbindung in das Internet herstellen. Nun habe ich Hyper V auf dem Server installiert und eine virtuelle Instanz von Windows...
View ArticleHyper-v Differencing Disk - Parent updaten
Guten Tag,Ich habe aktuell Hyper-V mit 6 Windows Server 2012 R2 (differenzierende Festplatte) im Einsatz.Nun möchte ich die Windows Update nachziehen (Alle Updates 1.7GB)Ist es nun möglich, die...
View ArticleAppV 5 - Probleme bei der Interaktion mit der Datenbank
Guten Abend,Ich habe für mich eine AppV 5 Umgebung aufgebaut.Infrastruktur:SRVAPPV001 - Windows Server 2012 R2 (AppV Mangemant Server + Publishing Server)SRVSQL001 - Windows Server 2012 R2 mit SQL...
View ArticleApp-V 5 - Dynamische Virtualisierung - Registryzeichenfolge...
Hallo zusammen :-)nach der Installation des App-V 5 SP3 Clients wird auf dem Rechner folgender Registryschlüssel angelegt: HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\AppV\Client\Virtualization. In diesem Schlüssel...
View ArticleHyper-V Cluster mit SMB 3 - Anzahl Nic um supportet zu sein
Halloreine Planungsfrage -um einen von MS supporteteten Hyper-V Cluster in 2012R2 und einem Share auf einer Netapp mit SMB3.0 - wie viele Nics pro Server werden dafür benötigt?Viele GrüßeLutz Rahe
View ArticlePerformance Probleme bei 10GBit/s Netzwerk zwischen Windows Servern
Hallo!Ich erstelle mal diesen Thread, weil ich gerade auch eine Umgebung aufgesetzt habe, mit derer Performance ich echt unzufrieden bin.Kurz meine Umgebung:als Fileserver: FTS RX350S8 (2x Xeon...
View ArticleNetzwerkleistung zwischen 2 VM auf gleichem Hyper-V
Hallo, nach einigen Performance Lese-/Schreibtests bin ich unzufrieden mit der Performance zwischen 2 VM auf dem gleichen Windows Server 2012 Hypervisor. Beim trivialen Kopiervorgang mit Total...
View ArticleHyperV 2012 - VSS Sicherung von VMs (2 Fragen)
Hallo zusammen,wir haben HyperV 2012 R2 (Core Edition ohne GUI)Darauf läuft eine VM mit Win Server 2012 R2 mit Exchange.Ist es möglich, eine VM mittels HyperV VSS Sicherung im "Live" Betrieb zu...
View ArticleRedundanz über asynchronen Spiegel (Hyper-V 2012 R2)
Hallo, wir wollen eine redundante Hyper-V Umgebung über zwei Standorte (A und B) aufbauen, wobei uns pro Standort 3 Hostsysteme und jeweils ein Storage-System (IBM DS3512) zur Verfügung stehen. Die...
View Article