Quantcast
Channel: Virtualisierung und Private Cloud Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 781

Netzwerkleistung zwischen 2 VM auf gleichem Hyper-V

$
0
0

Hallo,

nach einigen Performance Lese-/Schreibtests bin ich unzufrieden mit der Performance zwischen 2 VM auf dem gleichen Windows Server 2012 Hypervisor. Beim trivialen Kopiervorgang mit Total Commander oder dem Windows Explorer bekomme ich Performancewerte von anfänglich 130 MB/s bis zum Ende 100 MB/s bei 7 GB File. Das File wird von VM A (vhdx) nach VM B (vhdx) kopiert. Auch diskspd wurde schon ausgeführt.

NIC Aufteilung Management OS:

1x NIC 1 Gb "Management" (IPv4 Bindung, etc.)
3x NIC 1 Gb "VM Network" (Microsoft team, keine IP Bindung, Grundlage für vSwitch)
2x NIC 10 Gb "iSCSI" MPIO Anbindung SAN (RAID 6, 10000 rpm, 11 SAS HDDs)

Die VM laufen mit Windows Server 2008 R2. Die Auslastung der vCPUs und des RAMs sind nicht erwähnenswert. Die vCPUs
sind zu diesem Testzeitpunkt 5 % ausgelastet. Freier RAM ist genügend vorhanden.

Ich habe einige Werte auf den physikalischen NICs für "VM Network" kontrolliert z.B. VMQ aktiviert,
Globaler TCP Parameter Chimney Abladezustand: disabled

Die NICs sind Broadcom NetXtreme; Driver 17.0.0.3
Das Team ist: Switchunabhängig, Adresshash, kein Standby

Ich erwarte hier höhere Werte von VM zu VM auf dem gleichen Host server. Hat hier Jemand einen Tipp welche Werte ich mir
z.B. auf den NICs noch ansehen könnte.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 781


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>