2012R2 - LUNs und iSCSI
Hallo,wir bereiten gerade einen frischen 2012R2 als Hyper-V-Host vor (Anbindung an iSCSI-SAN) und wollen natürlich möglichst nach BestPractice arbeiten ;-)Hierzu haben wir auch schon einen TN-Beitrag...
View ArticleNeues Microsoft Top Unterstützungslösungen Blog
Hallo, Als Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunität mit den relevantesten Inhalt informiert zu halten, über die Top Fragen, die wir in unseren Foren und in anderem Unterstützungsmethoden erhalten,...
View ArticleHyper-V unter Windows 8.1 - Nur eine VM bekommt IP per DHCP
Hallo,Auf meinem neuen Notebook läuft Windows 8.1 Enterprise mit Hyper-V. Zur Zeit habe ich drei VMs eine mit Windows XP Pro, eine mit Windows 7 Enterprise und eine mit Windows 8.1 Enterprise.Mein...
View ArticleAppV 5 - Publishing Fehler
Hallo zusammen.Bei uns im Haus tritt ein merkwürdiges Phänomen auf. In der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann, schildere ich dieses hier einmal.Es geht um eine per AppV 5 bereitgestellte...
View ArticleShared Nothing Live Migration vom Windows Server 2012 auf Windows Hyper-V...
Hallo,ich versuche Virtuelle Server von einem Windows Server 2012 Standard Hyper-V Host auf einen neuen Windows Hyper-V 2012R2 Host zu verschieben.Der Vorgang bricht sofort mit einem Fehler ab."Der...
View ArticleVHD nur noch read only
Liebe Forumgemeinde,mit dem VMM habe ich bei einer geclusterten VM mit dynamischer VHD versucht die VHD in fixed umzuwandeln. Das ist, nach einigen Minuten, fehlgeschlagen mit dem Fehler: *** Error...
View ArticleTreiber unter Hyper-V-Server
Hallo zusammen,ich sehe mir gerade die Unterschiede zwischen Windows Server 2008 R2 und Hyper-V_Server 2008 R2 an. Installation lief ohne Probleme durch. Kontrolle der Hardware im Geräte Manager...
View ArticleFrage zu schlechter Netzwerkperformance
Hallo,wir haben hier zwei Server mit Windows Server 2012 R2 mit installierter Hyper-V-Rolle. In beiden Servern befindet sich jeweils eine Netzwerkkarte mit 4 x 1 GBit und jeweils eine Netzwerkkarte mit...
View ArticleSCVMM2012R2 Equivalent Objects und VM Deplyoment
Hallo,wir haben SCVMM2012R2 im Einsatz, upgegraded von SCVMM2012. Wir haben mehrere Standorte die je eine Cloud bzw. einen Container representieren. Dazu haben wir VM-Templates mit einer vordefinieren...
View ArticleApp Controller: Größe des consolen Fensters ändern
Hallo,Ich suche nach einer Möglichkeit das Consolen Fenster zu vergrößern. Ich meine nicht die Auflösung der virtuellen Maschine sondern die größe des consolen Fensters im Browser.Gruß,A.
View ArticleWarnung-Microsoft-Windows-Hyper-V-Integration-VSS Was kann ich dagegen tun ?
Hallo,bei einigen Virtuellen Maschinen auf einen 2012R2 Hist bekomme ich dei folgende Meldung:IPTS12H41 4097 Warnung Microsoft-Windows-Hyper-V-Integration-VSS...
View ArticleNetwork Configuration HyperV Cluster 2012 R2
Nabend,gibt es im Bereich HyperV2012 R2 erneut eine Empfehlung von Microsoft oder wird generell dieserLink noch genommen?http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff428137%28WS.10%29.aspxWir haben...
View ArticleHyperV 2012R2 Quorum
Hallo zusammen,wir haben aktuell eine Farm ohne HyperV2012 ohne Quorum aber lediglich mit2 Knoten.Da wir jetzt eine etwas größere und neue Farm aufbauen auf BasisServer 2012R2, wollt ich Fragen ob ein...
View ArticleWDS Hyper-V Gen.2 PXE Error e16
Guten Morgen Zusammen,ich habe hier eine kurze Frage und zwar benutzte ich einen WDS Server 20120 R2 mit dem ich meine Physikalischen Clients und auch meine Hyper V Gen.1 Clients betanken kann. Doch...
View ArticleVDI - Persönliche VM - Suspend bei Logoff
Hallo zusammen,ich habe gestern Abend schnell eine VDI Testumgebung auf Basis von 2008R2 SP1 und Win7 x64 SP1 Ultimate Clients aufgebaut. Soweit klappt auch alles prima, die Testuser werden zu ihrer...
View ArticleHyper-V virtueller Netzwerkswitch kann nicht erstellt werden.
Seit dem Update auf Windows 8.1 kann ich im Hyper-V Manager keine virtuellen Switches mehr hinzufügen. Es erscheint immer die Meldung:Fehler beim Übernehmen von Eigenschaften für virtuellen Switch...
View ArticleDatacenter 2008 R2 - differnt guest os language version
i am running datacenter 2008 R2 german licence with Hyper-v enabled.I want to run Windows 2008 guest os in different languages, german an english Versions as well.Is this allowed by licence law.
View ArticleLizenzform für VmWareClients
Hallo!5 VmWare Clients mit Win 7 Pro sollen auf externen Festplatten erstellt werden. Geplant ist, diese an verschiedene Hosts anzuschließen (bei Tagungen usw.). Für welche Lizenzform sollte ich mich...
View ArticleProblem mit einer VM
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem :Diese Fehlermeldung habe ich von einem Node des Hyper-v CLustersVon "ESCOGE-EX" wurde ein schwerwiegender Fehler erkannt. Vom Gastbetriebssystem wurde ein...
View ArticleUpdates KB2911106 und KB2913270 schlagen fehl mit Fehler 0x80070057
Hallo, Auf einigen unserer Server brechen oben genannte Updates mit dem genannten Fehler ab.Windows Server Update Services gibt folgende Fehlermeldung dazu aus:"Update for Windows Server 2012 R2...
View Article