Quantcast
Channel: Virtualisierung und Private Cloud Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 781

Frage zu schlechter Netzwerkperformance

$
0
0

Hallo,

wir haben hier zwei Server mit Windows Server 2012 R2 mit installierter Hyper-V-Rolle. In beiden Servern befindet sich jeweils eine Netzwerkkarte mit 4 x 1 GBit und jeweils eine Netzwerkkarte mit 2 x 10 GBit.

Die insgesamt 6 Ports wurden per Teaming auf Host-Ebene jeweils verbunden. Die 10 GBit-Ports sind jeweils direkt mit den zwei 10 GBit-Ports des anderen Servers verbunden (ohne Switch - Direktverbindung). Die 4 x 1 GBit laufen in einen Switch an dem alle Clients hängen sowie die 4 x 1 GBit des anderen Servers.

Nun haben wir im Hyper-V einen virtuellen Switch erstellt und diesem als externes Netzwerk das soeben erstellte Team zugeordnet. An diesem virtuellen Switch hängen jeweils alle virtuellen Maschinen

Was wir mit diesem Setup erreichen wollten ist folgendes: Sofern eine virtuelle Maschine auf Server A mit einer virtuellen Maschine auf Server B kommunizieren möchte soll die Kommunikation über die 10 GBit-Schnittstellen laufen. Ist eine Kommunikation mit einem Client nötig soll der Traffic jeweils über eines der 4 x 1 GBit-Kabel in den Hardware-Switch gehen.

Eine Lösung mit zwei virtuellen Switches scheidet leider aus da einer der Server ein SBS 2011 ist und dieser per Design nur eine Netzwerkkarte unterstützt. 

Und nun zum Problem: Mal funktioniert die Kommunikation zwischen den virtuellen Maschinen und mal nicht. Immer jedoch liegt die Performance beim Kopieren von Daten zwischen den virtuellen Maschinen bei max. 30 MB/s was weit von 10 GBit-Geschwindigkeit entfernt ist.

Ist dieses Setup so überhaupt realisierbar? Und falls ja: Was machen wir falsch, dass es so langsam läuft?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 781


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>