corefig unter Hyper-V 2012 R2 und Hyper-V Konsole
Hallo zusammen,wenn man das Hyper-V Feature unter Windows Hyper-V Server 2012 R2 aktiviert, kann man die Hyper-V Konsole in corefig starten (hat ein bischen gedauert, bis ich das verstanden...
View ArticleHyper-V Internet
Hallo zusammen,ich arbeite mit Server 2008 R2 als DC. Habe die Hyper-V-Rolle installiert und einen freien NIC ausgewählt. Die Installation war problemlos. Der virtuelle Schwitch arbeitet mit der freien...
View ArticleClusteradresse ändern
Hallo zusammen,wir betreiben einen 2 Knoten Hyper-V Cluster auf Basis Server 2012 DCE. Unser Netzwerk wurde aufgebohrt und die Subnetmaske hat sich von 24 auf 19 geändert. Wie kann ich das in der...
View ArticleHyper-V 2012 - Guest bootet nicht nach CPU-Tausch
Hallo zusammen,wir haben gerade die CPU's in unserem Host ausgewechselt.Nun booten einige 2012 Gastsysteme nicht mehr und ältere OS Versionen führen ein Checkdisk aus.Danach funktionieren sie auf den...
View ArticleHyper-V Replikation Verständnisfrage Server 2012 R2
Hallo zusammen,auf die Gefahr hin, mich ziemlich zu blamieren, hier meine Frage:Ausgangslage:2 Hyper-V-Hosts 2012 R2 Datacenter, Laufwerk C: Raid1 (146GB), Laufwerk E: Raid 5 (2 TB)Kann ich mit HyperV...
View ArticleVM Export / Import
Hallo,ich möchte eine VM exportieren und auf einem anderen Host wieder exportieren. Mit GUI ist das kein Problem. Nun ist der Zielhost ein Hyper-V Server 2012 Core und NICHT Mitglied einer...
View ArticleHyper-V - Virtueller Switch extrem langsam
Hallo Leute, der Zugriff auf mein virtuelle Maschine ist extrem langsam. Ping-Zeit: 160ms - normal ist 1ms Auf der Ping vom Hyper-V-Host zu einem anderen Netzwerkgerät zw. 80 u. 160ms. Ich habe einen...
View ArticleFehler beim Aktivieren der Replikation (0x00002EE5) Die URL ist ungültig
Habe heute versucht eine Replikation zwischen zwei Windows Server 2012 herzustellen. Die Konfiguration beider Maschienen läuft problemlos durch, musste den Port jedoch auf 25 ändern. Der Port 25 ist in...
View ArticleWindows2008R2 HyperV: Hyper-V-Integration-Data-Exchange Event ID 4096
Guten Morgen,ich habe ein Problem mit einer Appliance des Herstellers Trend Micro, Produkt IWSVA v5.6 (linux based), die virtuelle Appliance stürzt immer wieder ab oder "friert ein".Die VM läuft auf...
View ArticleHyper-V zeigt beendete VMs aber ich kann sie nicht starten.
Ich habe auf einem Server Hyper-V installiert (ist eine reine reine Testumgebung).hab für die Test Umgebung 2 VMs für DC installiert einmal über CD und einmal habe ich eine VHD einfach integriert (alle...
View ArticleDPM 2012 - SP1: Replikate werden dauernd inkonsistent
Hallo,ich habe in DPM 2012 folgendes Problem. Ich erstelle ganz normal eine Schutzgruppe und erstellen ein Backup von HyperV-Maschinen per "Backup Using Child Protection Snapshot". Das funktioniert...
View ArticleGastsystem Windows 7 - Shutdown via Cron
Hostsystem: Debian 7.2 Gastsystem: Windows 7 Virtualbox-Version: 4.1.18_Debianr78361 Hallo zusammen, ich habe Virtualbox auf Debian-Server mit 4 Windows7-VMs laufen. Die Windows-Gastsysteme sollen...
View ArticleHyper V - Manager für virtuelle Netzwerke - Fehler: Fehler beim Setup-Switch.
Sehr geehrte Damen und Herren,nach dem Mainbord tausch habe ich das Problem dass ich keine neue Virtuelle Netzwerkkarte erstellen kann.Erstellung der Virtuellen Netzwerkkarte mit dem "Manager für...
View ArticleWindows Server 2012 / R2 Windows Backup von HyperV Virtuellen Maschinen geht...
Moin,ich habe ein Problem: Seit Windows 2012 wird im Windows Backup auch die Sicherung Virtueller Maschinen angeboten. Ich habe allerdings bisher die Erfolgreiche Sicherung einer VM nicht hinbekommen....
View Article2 Hardware NICS an einem virtuellen Switch in Hyper-V 2012 R2
Hallo - Ist es möglich ohne Nic Teaming zwei physikalische Netzwerkports an einen virtuellen Switch anzuschliessen ?Ich frage das weil ich einer VM zwei Leitungen geben möchte - Testhalber habe ich...
View ArticleNIC Teaming, public network,
Hallo zusammen, mein Kollege hat ein Problem mit 2012 R2 um Teaming.wenn er LACP einstellt (da ja nur diese 2x10Gbit unterstützen) kommt es bei einem Failover oder reboot vor, dass das Netz in einem...
View ArticleMS2012 FailoverCluster 1069 Error
Hallo zusammen,hab folgendes Problem: virtuelle Maschine ist hängen geblieben und lies sich nicht mehr beenden. per TaskManager den Prozess der GUID gekillt - Maschine konnte wieder gestartet werden,...
View ArticleHyper-V 2012 Replizierung nicht verfügbar
Hallo!Wir haben am Wochenende eine virtuelle Windows 2008 Maschine vom Hyper-V 2008 auf einen Hyper-V 2012 migriert.Die Maschine läuft, allerdings bekomme ich sie nicht in die Replizierung. Rechte Maus...
View ArticleHyperV und FailoverCluster auf einer Hardware
Hallo zusammen, ich bin in unserem Unternehmen gerade dabei einen hochverfügbaren HyperV Ansatz zu realisieren. Hierbei habe ich eine Frage zum Design: Zuerst die Ausstattung der Umgebung: zwei...
View ArticleIch kapiere die Funktionsweise von Hyper-V nicht.
Hallo!Ich habe bisher immer mit VMware vSphere gearbeitet, und dort ist es so, dass ich ein mir im einfachsten Fall die kostenlose Version besorge, diese per IDO auf CD brenne, dann von der CD starte,...
View Article