Quantcast
Channel: Virtualisierung und Private Cloud Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 781

HyperV und FailoverCluster auf einer Hardware

$
0
0

Hallo zusammen,
ich bin in unserem Unternehmen gerade dabei einen hochverfügbaren HyperV Ansatz zu realisieren.
Hierbei habe ich eine Frage zum Design:

Zuerst die Ausstattung der Umgebung:
zwei physikalische Server (Baugleiche HP DL 380 G7)
Storage: HP XP1000 SAN per FC (redundant über je zwei FC onePort Controller pro Phys. Server (Stichwort MPIO) (8 Gbit))
Netzwerk: je Server 12 X 1.000 Ethernet Adapter
Arbeitsspeicher je Server 192 GB

Nun zu meiner Frage.
Microsoft empfiehlt es ja einen Hardware FileserverCluster mit SMB Freigaben für die VHDX Festplatten zu benutzen und ein HyperV Cluster welches dann ebendiesen Server für seine VHDX Platten nutzt
So erreicht man logischerweise die höchste Ausfallsicherheit und Performance.

Da ich jedoch aktuell leider nur über zwei Hardwaremaschinen verfüge stellt sich mir die Frage ob ich einen Filecluster Knoten und einen HyperV-Knoten zusammen auf einer Maschine betreiben kann ?

Das ich bei der Konstellation Einbußen in der Performance hinnehmen muss (besonders im Netzwerkumfeld ist mir klar).

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 781


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>