Neuinstallation Hyper-V Server mit neuer Version
Hallo zusammen,in meiner Testumgebung habe ich einen Windows Server 2008 R2 laufen, auf dem auch Hyper V installiert ist. Ich muss den Server nun einmal neuinstallieren und würde dann hier gerne...
View ArticleZugriff von Windows 7 Client auf VMs ohne Netzzugriff auf Hyper-V-Server 2012 R2
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit, von Windows 7 Rechnern auf VMs zuzugreifen, die auf einem Hyper-V 2012 R2 Server laufen? Die VMs selbst haben keinen Netzzugriff und sollen auch keinen bekommen!Der...
View ArticleEreignis 3040 Hyper-V Server 2012 R2
Hallo Leute , Ich habe einen Server 2012 R2 Std. aufgesetzt und die Hyper-V Rolle installiert , TestVM drauf und alles ok für mehrere Tage , als ich den Server auf die endgültige IP Adresse angepasst...
View ArticleRemotedesktop geht nicht mit aktivierter RemoteFx Karte. Server 2012 R2
Hallo, Arbeite schon seit der letzten Woche an dem Problem. Ich bekomme keine Verbindung über Remotedesktop mit aktivierte Hyper-V Remotefx Karte zum laufen. Fehlermeldung wie folgt. " Die Verbindung...
View ArticleKeine Livemigration in Failover Cluster möglich: Ereignis-ID 21502
Guten TagWir haben unseren Failover Cluster von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2 migriert. Der Cluster wurde in einen neuen Cluster kopiert. Das Verfahren entspricht dem hier...
View ArticleSCVMM 2012 R2 & Logical Networks
Hallo zusammen, ich möchte eine weiter Netzwerksite in unserem Logisches Netzwerk aufnehmen. Bin mir aber nicht sicher ob folgendes Vorgehen korrekt ist (Wir verwenden win2012R2 Hosts und...
View ArticleRead/write Zugriffe auf VHDX langsam
Liebe Community,ich bin gerade dabei einen Hyper-V Cluster 2012 R2 aufzubauen und habe ein Problem mit der Lese-/Schreib-Geschwindigkeit auf die Laufwerke, welche als VHDX Dateien auf einem iSCSI SAN...
View Article[SCVMM] Library lässt sich nicht hinzufügen
Hallo zusammen,ich habe den SCVMM 2012 R2 mit aktuellem Patchlevel am laufen. Ich habe mehrere Libraries die bereits betrieben werden. Nun wollte ich eine neue Library auf einem File Cluster (2008 R2)...
View ArticleStop 0x0000001e (0xffffffffc0000005, 0xfffff8800a07d7f0 - Windows Server...
Hallo zusammen, wir betreiben mehrere Windows Server 2008 R2 SP1 Enterprise als VM's auf einem Xenserver Derivat (Stratus Avance). Unsere Fileserver werden auch als RDS und DFS Server verwendet. die...
View ArticleDisk2vhd im aktiven System
Hallo,ich wollte die aktive Systempartition C: des laufenden Systems mittels Disk2vhd in die virtuelle Welt überführen. Bei Aufruf des Programms ist aber das Laufwerk c: überhaupt nicht auswählbar!...
View ArticleFehlermeldung Hyper-V
Guten Tag ich habe folgende Fehlermeldung wenn ich mit dem Hyper-V Manager mich mit dem Server verbinden will: Fehler beim Versuch eine Verbindung mit dem Server herzustellen. Vergewissern Sie sich,...
View ArticleVDI Remotedesktopdienste - Sammlung virtueller Desktops erstellen
Hallo,bei der Funktion "Sammlung virtueller Desktops erstellen" erhalte ich folgende Fehlermeldung:Der RD-Verbindungsbroker konnte das Computerkonto nich in Active Directory-Domänendienste (AD DS)...
View ArticleSchlechte Performance bei virtualisiertem Fileserver (Hyper-V)
Hallo,wir haben einen neuen Server angeschafft, der ausschließlich als Fileserver genutzt werden soll.Da es die Hardware und die Lizensierung (Windows 2012 R2 Standard für Host und VM) hergibt, wollte...
View ArticleDual-Boot -> nur eine Partition virtualisieren
Hallo.Ich habe meinem Laptop eine SSD-Festplatte gegönnt. Nun habe ich folgendes Problem:Die alte HD war in 3 Partitionen unterteilt. Aud c: lag mein Arbeitsinstallation von Win7 auf e: lag eine...
View ArticleRollenbasierte Berechtigungen für Hyper-V bei Windows 8.1/Windows Server 2012...
Ich versuche zur Zeit einen Hyper-V Host einzurichten bei dem rollenbasierte Berechtigungen genutzt werden sollen. Das System läuft auf einem Windows 8.1 Professional Update 1 Computer, soll später...
View ArticleDomänencontroller holt Zeit immer von "Local CMOS clock", NTP nicht möglich
Der Domänencontroller (Server 2012R2) läuft virtualisiert auf einem Hyper-V (Server 2012R2). Er ist der PDC. - Firewall ausgeschaltet - w32tm neu initialisert:net stop w32time w32tm /unregister w32tm...
View ArticleRemoteApp starten nicht
Hallo liebe Community,ich möchte mich gern in das Thema Desktopvirtualisierung einarbeiten und habe mir hierzu eine Testumgebung aufgebaut. Das meiste lief problemlos, jedoch versuche ich nun schon...
View ArticleWindows Server 2012 Hyper-V Problem / Childs freezen
Hallo,habe ein ganz merkwürdiges Problem auf einem Windows Server 2012 (nicht R2), bei dem regelmäßig die Childs freezen. Diese sind nicht mehr erreichbar, lassen sich weder über Parent noch per RDP...
View Article4x WAN to one LAN?
Hallo an alle,OS 8.1 -> LAN, WLAN, WWAN, USB LANIch möchte eine Hyper-V erstellen, die alle 4 Netwerkanschlüsse hat (Virtual Network external), und über eine virtuelle Netzwerkkarte vLAN_intern...
View ArticleAnmeldung über RD Gateway langsam
Hallo Zusammen,ich habe unter VM einen Windes 2008 R2 Terminal-Server am laufen. Folgende Rollen sind installiert: Remote Desktop-Sitzungshost; Remotedesktoplizenzierung; Remotedesktopgateway und Web...
View Article