VHDs die auf SSDs liegen defragmentieren, ja oder nein
Hallo.Wie ist denn die Expertenmeinung zu dem Thema? SSD defragmentieren ist Unsinn, das sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Produziert zusätzliche Schreibvorgänge die die SSD unnötig altern...
View ArticleIst ein virtueller Switch sicher?
Gibt es eine Möglichkeit, über einen virtuellen Switch auf den Host "einzubrechen"?Ich habe vor, die virtuelle Netzwerkkarte, die auf dem Host zu dem virtuellen Switch "gehört", zu deaktivieren. Ist...
View ArticleServer 2012 - Cluster und SMB Shares
Hallo, ist es möglich und supported wenn unter Windows Server 2012 (und später R2) die VMs auf einem SMB-Fileshare liegen, und die Knoten direkt (über verschiedene Subnetze) an den Fileserver...
View ArticleServer 2008R2 Windows Backup .VHD in Hyper-V starten
Hallo,ist es möglich einen physischen 2008R2 mit Windows Backup auf eine externe Festplatte als .vhd zu sichern und diese Sicherung dann im Fehlerfall auf einem Hyper-V Server zu starten.Sozusagen ohne...
View ArticleHyper-V Server 2012 - Festplatten verschwinden!
Hallo zusammen!Habe ein ganz komisches Problem mit dem Hyper-V Server und zwar sind jetzt schon zum zweiten mal meine zwei HDDs verschwunden (beide WD Green 2TB, gleiches Modell).Hatte das neulich...
View ArticleW2k12 Template in SCVMM 2012 zu VM machen
Hallo zusammen,bisher wurde in unserer Umgebung SCVMM 2007 verwendet. Seit kurzen sind wir auf 2012 umgestiegen u.a. um W2k12 Templates ausrollen zu können.Jetzt haben wir eine Hyper-V VM (W2k12)...
View ArticleHyper-V Konsolenzugriff für eingeschränkter User klappt nicht trotz azmann...
Hallo,aus bestimmten Gründen benötigen in unserem Netzwerk die User unbedingt Zugriff auf einige Windows 7 VMs über die Konsole, also mittels des Tools vmconnect.exe.Dies oist normalerweise niur...
View ArticleSLES11-VMs immer wieder nicht erreichbar
Hallo,Systembeschreibung:wir betreiben einen Cluster (Windows Server 2008 R2) welcher per Hyper-V diverse VMs hostet:- mehrere Remote Desktop Server mit Windows Server 2008 R2- mehrere Datenbankserver...
View ArticleWin2012 Core Server: Error 0x00002EFE
Hallo in die Runde: Dieser Beitrag soll als Doku für den o.g. Fehlercode in Verbindung mit Hyper-V auf einem Win2012 Core Server dienen.Nachdem die Replikation in der Testumgebung mit einem frischen...
View ArticleZugriff Console für eingeschränkte User OHNE Hyper-V Manager
Hallo,ich versuche gerade abzuschätzen inwieweit Hyper-V für uns als Alternative zum Vmware-Server dienen kann. Und zwar haben wir etwas speziellere Anforderungen die sich aus folgendem Problem...
View ArticleHyper-V Replica - Manuelles löschen der Dateien nach beenden der Replikation
Hallo zusammen,wenn ich die Replikation abschalte und die VM lösche, bleiben im Ordner "Hyper-V Replica" noch Struturen und Dateienerhalten. Was muss ich löschen, damit die VM komplett vom System...
View ArticleWindows Server 2012 mit Hyper-V Systemtask lastet Festplatte aus
Hallo,ich habe auf einem System mit Server 2012 und aktivem Hyper-V sporadische Auslastungspeaks der Festplatten. Der Ressourcenmonitor zeigt dann an, dass der Systemtask mit der ID4 auf die...
View ArticleHyper-V: Switchboard - wurde an der Verwendung der MAC-Adresse gehindert
Liebe Leute,ein Client verliert im laufe des Tages die Netzwerkverbindung mit einem virtuellen Server der Daten aufbewahrt.Im Hyper-V Manager ist die MAC-Adresse auf statisch gestellt. Doch die...
View ArticleHyper V Server - Sconfig.cmd startet nicht
Hallo zusammenIch habe letztens einen Hyper V Server installiert und möchte eigentlich gerne diesen konfigurieren, was ja mit dem SConfig.cmd ganz praktisch wäre. Nur leider startet dieses nich nach...
View Article2012 R2 Hyper-V VM 2.Generation Probleme
Hallo, seit gestern habe ich den Hyper-V auf dem 2012 R2 in Betrieb und musste doch einige Probleme feststellen die sich damit eingeschlichen haben. Diese betreffen aber nach ersten Tests nur Maschinen...
View ArticleHyper-V Manager - Status: Sicherung wird ausgeführt
Hallo Leute, ich habe des öfteren das Problem, dass im Hyper-V-Manager folgender Status hinter allen VMs steht: Sicherung wird ausgeführt! Und das, obwohl in diesem Moment keine Sicherung am Laufen...
View ArticleVMs in unterschiedlichen Clouds in verschiedenen Shares ablegen
Hallo, ich habe ein Virtualisierungssystem bestehend aus 2 2012 HyperV Core Servern, die als Cluster laufen. Als Speicherplatz für meine VMs benutze ich einen Fileserver (2012) mit SMB- Shares. Ich...
View ArticleExport von VMs mit Hyper-V 2012 R2 - Import auf Hyper-V 2012 - Did not find...
Hallo zusammen,beim Versuch eine Virtuelle Maschine (Guest OS: Server 2012) von einem Hyper-V Host mit Server 2012 R2 auf einen Host mit Serer 2012 zu importieren erhalte ich die Fehlermeldung:Hyper-V...
View ArticleNetzwerkkartentreiber innerhalb VM bei Hyper-V
Hallo zusammen,(Phy. = Win 2008 R2 mit Hyper-V)ich habe einen virt. Server (aucch Win 2008 R2) gelöscht und neu angelegt unter Verwendung der vorh. VHD, nun zeigt der Geräte-Manager die Netzwerkkarte...
View ArticleHyperV 2012 - SBS 2011 Domäne - Fehler 14050 Dienstprinzipalname
Hallo zusammen,Versuche gerade die Möglichkeitne mit HyperV2012 auszuloten und bin auf ein Problem mit SBS2011 Domänen gestoßen. Primär geht es um die Features von HyperV2012 mit verschieben und...
View Article