Hallo,
ich habe auf einem System mit Server 2012 und aktivem Hyper-V sporadische Auslastungspeaks der Festplatten. Der Ressourcenmonitor zeigt dann an, dass der Systemtask mit der ID4 auf die Datenplatte, auf der auch die VHDX Dateien liegen, zugreift und mit knapp 100% aktiver Zeit gleichzeitig liest und schreibt, was die Platten halt hergeben (sowohl lesen als auch schreiben gleichzeitig bei meist 70 bis 80 MB/s) und beide Werte ändern sich miteinander, d.h. wenn langsamer gelesen wird, wird auch langsamer geschrieben. Als würde das System also irgendwas kopieren.
Der Zugriff dauert unterschiedlich lange, meist so 15 bis 20 Minuten. In dieser Zeit ist das System quasi lahmgelegt und Plattenzugriffe in den VMs sind nicht möglich. Der Host selber läuft normal, reagiert problemlos und auch Zugriffe auf die Datenplatte sind - wenn auch langsam - möglich.
Das System verwendet, da Testsystem, nur SATA Platten an einem Adaptec SAS RAID Controller (2x 250 GB RAID1 boot, 5x 1 TB RAID5, Daten), AMD CPU, 32 GB Ram. Virtualisiert sind ein DC, ein WSUS und ein Exchange 2013, allesamt jeweils unter Server 2012.
Es gibt zu dem Zeitpunkt keine Backuptasks oder ähnliches, was ich selber eingerichtet hätte. Zudem würde man da ja auch CPU Auslastung sehen. Die CPU ist aber eher gelangweilt.
Mir fehlen irgendwie die Ideen. Wer hat noch welche?