Azure SQL Server in Azure Virtual Network einbinden
Hi,ich habe ein Virtual Network in Azure eingerichtet, mit dem meine Geräte überall miteinander vernetzt sind (Zuhause, Büro, beim Kunden). Soweit so gut.Kann ich auch einen SQL-Server aus Azure in das...
View ArticleWindows 2012R2 - RemoteFX- HyperV / Grafik Probleme
Hallo Zusammen, Ich hab ein Problem mit Meiner Testumgebung (HyperV - RemoteFX) Hier die das Setup was verwendet wird: Dedicated Server mit Intel Core i7 4930K - 6 x 4,10 GHz mit 64GB DDR3 RAM,...
View ArticleEin Problem mit Cloud und symbolischer Verknüpfung
Schönen guten Tag! Der Beitrag ist etwas zwischen eine Frage und eine Diskussion. Aber eher eine Frage, was ich endlich ausgewählt habe :-) Die Nachricht dürfte besonders für diejenigen interessant...
View Articlevirtueller RDS 2012 R2 kann nicht als VDI genutzt werden?
Hallo Community,auf einer Hyper-V Server 2012 R2 Plattform habe ich einen Domänenkontroller (DC1) und einen RemoteDesktopServices Server (RDS1) jeweils mit Windows Server 2012 R2 installiert. Der...
View ArticleArbeitsweise der Hyper-V Replikation
Hallo zusammen,ich habe daheim einen 2012 R2 Server (Hyper-V). Diesen schalte ich nachts ab, da ich ihn dann nicht brauche. Um trotzdem Internet und Emailempfang zu haben, habe ich einen Raspberry Pi 2...
View ArticleWie startet man den Hyper-V-Manager in Windows10Pro?
Habe Hyper-V in der Systemsteuerung aktiviert. Nach dem Neustart suche ich jetzt die Startmöglichkeit für den Hyper-V-Manager.Wer kann mir helfen?
View ArticleWindows 7 Aero in VM RDC (Windows 8.1 Hyper-V)
HalloIst es möglich dieses aktiviert zu bekommen? Momentan wird es laut Windows 7 aufgrund RDP blockiert. Host OS: Windows 8.1 mit Hyper-VGast OS: Windows 7 Enterprise mit Service Pack 1 und...
View Article[SCVMM] VM components von einer lokalen Ressource installieren
Hallo zusammen,wir haben einen zentralen SCVMM 2012 R2-Server im Einsatz der für mehrere Standorte zuständig ist.Bei VM Deployments oder während dem Verschieben von VMs zwischen Hosts werden VM...
View ArticleHyperV Replika über VPN
Hallo zusammen,wir setzen einen Hyperv 2012 R2 ein. Auf dem laufen 3 VMs (DC,TS,EXCHANGE). Nun würde ich gerne über VPN einen HyperV Replika in Betrieb nehmen. Ist dies möglich? Was für einen UPLOAD...
View ArticleVEEAM kann OpenSuse 13.1 plötzlich nicht mehr sichern
Seit einigen Wochen kommt beim vorher funktionierenden VEEAM-Backup (9.0) auf einem Windows Server 2012 R2-Hyper-V-CLuster bei der Sicherung einer OpenSuse 13.1-VM die Meldung:03.06.2016 04:31:59 ::...
View ArticleCPU Sandy/Haswell mixed Cluster
Hallo, ich hätte eine Frage. Was würdet Ihr tun, wenn Ihr ein Cluster hättet mit 6x Sandy bridge und 2x Hasswell Prozessor Servern.Wenn ich die Live Migration starte funktioniert die nicht.Möglichkeit...
View ArticleVMM Netzwerke
Hallo,ich habe eigentlich nur eine Verständnisfrage. Ob ich hier richtig liege.Hier meine Umgebenen.Ich habe die Netzwerke VLAN basierend.Ich hab 5 Standorte. An jedem Standort ist min. 1 Hyper-V...
View ArticleHyper-V Hostserver Anbindung an ein SAN via FC oder Kupfer?
Hallo zusammen, ich habe eine konkrete Frage zum Thema Hyper-V Hostserver und der physischen Anbindung an ein SAN. Dazu folgende, kurze Infos: Wir planen eine neue Virtualisierungsumgebung. Diese soll...
View ArticlePowershell Cmdlet verschwunden, Befehl wird nicht erkannt
Guten morgen alle zusammen,wir haben auf einem Win2012R2 HyperV Host das Problem, dass sich die Powershell Befehle: <get-netadaptervmq> und <get-netadaptervmqqueue> nicht mehr ausführen...
View ArticleVMM + SOFS (The specified path is not a valid folder path)
Guten Tag,Wir haben ein SOFS (Scale-out File-Server) Cluster für Hyper-V Maschinen Ablage aufgebaut und soweit läuft der Cluster. Derzeit sind ca 50 VMs auf dem SOFS Share abgelegt und teilweise...
View ArticleStartmenü in Windows 10 reagiert zeitlich verzögert
Hallo,ich bin gerade dabei, auf einer einer virtuellen Maschine unter VMware Windows 10 Education (64-bit) einzurichten. Im Grunde bin auch schon mit der Installation von Anwednugsprogrammen fertig und...
View ArticleHyperV Gastdienst Update fehlgeschlagen - HyperV Guest Services Update failed
Hallo, folgende Situation: HyperV Host auf welchem 4 Server und 2 Clients laufen: 1x Windows Server 2008 R2 mit Updates vom 24.06.2016 3x Windows Server 2012 R2 mit Updates vom 24.06.2016 2x Windows 7...
View ArticleFrage zu App-V
Hallo zusammen,ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage in dieser Gruppe hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal.Wir haben bei uns APP-V 5.1 installiert. Dazu haben 2 Pakete erstellt und diese...
View ArticleHyper-V 2012 R2 CPU / Kerne zuweisen einer VM
Hallo zusammen,ich komme aus der VMware Welt und wir sind derzeit dabei VMware durch Hyper-V abzulösen (soweit es geht)Derzeit haben wir 4 Knoten mit 170 VMs und ich habe eine Frage zu dem Thema CPU /...
View ArticleRemote App startet nicht
Ich habe eine Umgebung mit Sever 2012R2 und Terminalserverdiensten.Die Applikationen werden per RemoteApp Verbindung zur Verfügung gestellt (Verbindung über TS-Gateway).In der AD Verwende ich die...
View Article