Hallo zusammen
Ich hab ein kleines Problem zu Hause mit meinem Server. Es ist ein einzelner Server, Windows Server 2012 Standard. Dieser Server übernimmt gleichzeitig alle Funktionen wie, DC, AD, DNS, DHCP und so weiter. Exchange 2010 ist ebenfalls installiert, läuft ebenfalls auf dem Server. Remote Desktop Zugriff(TCP 3389) von Extern, OWA, Active Sync, VPN Zugriff, funktioniert alles. Nun wollte ich anstatt Remote Desktop über Web und das publishen einzelner App- Sammlungen, eine virtuelle Desktop Sammlung erstellen, um so auf einen vollwertigen vorinstallierten Arbeitsplatz zugreifen zu können. Die Dienste sind installiert, HyperV, ein virtueller Client auch vorhanden, Sysprep durchgeführt. Ich führe nun den Assistenten durch um die virtuelle Desktop Sammlung zu erstellen, alles läuft gut der Assistent startet auch mit der Arbeit, jedoch bricht relativ spät mit einer Fehlermeldung ab, das Computerkonto konnte nicht erstellt werden. Ich solle doch bitte dem RD-Verbindungsbroker den Zugriff gewährleisten Kontos in der betreffenden OU erstellen zu können. Nun, der RD-Verbindungsbroker kann ja nur der Server allein sein. Ich habe anschliessend im AD Verwaltungscenter dem Server auf der OU welche die VDs beherbergen soll, volle Zugriffsrechte gegeben. Wenn ich die effektiven Berechtigungen anschauen gehe, dann hat der Server auf die besagte OU vollen Zugriff. Nichts desto trotz kann ich diese VD Sammlung nicht erstellen, der Assistent bricht jedes mal mit der gleichen Fehlermeldung ab.
Kann mir da jemand helfen? Mache ich etwas falsch? Wo und wie, wem muss ich Rechte erteilen damit der sogenannte RD-Verbindungsbroker die VD Kontos in der AD erstellen kann?
Besten Dank.
LG
Adnan