Hi,
obwohl es die letzten Monate recht ruhig um das VMQ Feature geworden ist (Dank Intel NIC Updates), kochen seit ein paar
Wochen die Probleme wieder etwas auf.
Auf Windows 2012 R2 Server mit HYPER-V Rolle und VMs gibt es sporadisch immer harte Systemfehler, die dann in ein paar Stunden nach Auftreten zum Bluescreen oder sanften Einfrieren des Servers führen (also keine Reaktion mehr - nur noch hartes Reset bzw.
Aus/Ein hilft). Da der Effekt auf mehreren System (fast 1:1 Konfig) auftritt, dürfte es sich nicht um Hardwareprobleme handeln es muss eher Software bedingt sein.
Die Server Maschinen sind grob wie folgt ausgestattet: (TYAN MB)
AMD Opteron - 2 Sockel mit entweder 6- oder 8 Keren CPU
64 GB RAM ECC (entweder noch DDR2 oder auch DDDR3) - je nach Modell
INTEL LAN onboard - 2 Port NIC 82575EB (plus 1 Port 82574L für Admin LAN) - keine VLAN Struktur, kein NIC Teaming
INTEL X540-T1 bzw. T2 für die Anbindung des Storage (Windows 2012 Storage Server)
Die Treiber sind alle "Intel" aktuell bzw. das was MS original mitgeliefert hat.
Als VM Gäste laufen im Schnitt 8-12 VMs auf den Servern
Fehlermeldung ist immer ähnlich (es wird :
Failed to allocate VMQ for NIC 4BB15697-3C02-43CE-A64B-E2F1C7333A07--DF12EEE0-316A-4B8D-940D-CB0A502EBCF6 (Friendly Name: Netzwerkkarte) on switch A92BEDB1-7042-493A-BAF4-9F2FC76A3F8E (Friendly Name: LAN-intern). Reason - Maximum number of VMQs supported
on the Protocol NIC is exceeded. Status = Nicht ausreichend Systemressourcen, um die API abzuschließen.
Event-ID 113
Quelle: Hyper-V-VmSwitch
(siehe auch Bild)
![]()
Effekt beim Auftreten:
Prinzipiell treten die Fehler spontan und dann der Reihe nach bei allen LAN NICs auf. Davon bekommt man in den Gästen und auch die Nutzer im LAN nichts mit. Alles läuft erst mal so weiter wie gehabt.
Nach einiger Zeit und dass kann dann Stunden oder 1-2 Tage (!) sein, friert der Server einfach so ein. Startet man das betreffende System wieder neu, läuft alles für 3-6 Wochen wieder OK bis der Fehler wieder auftritt.
Wie ich herausgefunden habe, gab es mal 2012 mit Windows 2012 und Broadcom NICs ähnliche Probleme. Dazu gab es dann einen Hotfix vom MS. Broadcom NICS sind aber nicht im Einsatz.
Die Windows 2012 R2 sind mit MS Updates fullfixed, keine weiteren Hotfixes.
Was kann ich jetzt gegen diese Fehler tun?
Danke für Eure Hilfe.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter