Remote Desktop Dienste auf verschiedenen virtuellen Servern
Hallo zusammen,Wir sind aktuell dabei eine Remote Desktop Umgebung für 30-40 Mitarbeitern unter Windows Server 2012R2 und Hyper-V zu planen. Was definitiv schon fest steht, ist die Realisierung über...
View ArticleProtokollierung von Live-Migrationen
Hallo,ich vermute, dass letzte Nacht in unserem Hyper-V-Cluster eine VM von einem Host zum anderen migriert ist, finde jedoch keinen Log-Eintrag dazu. Hat jemand einen Tipp, wie ein derartiger Eintrag...
View ArticleLizensierung mit Server 2016, Frage bei einem bestimmten Punkt (VOSE)
HalloIch habe mal eine Frage zur Lizensierung der kommenden 2016 Server.Im offiziellen Dokument steht:Server Licenses (per core) – Licensing by Individual Virtual OSE Customer may use any number of...
View ArticleHyperv 2012R2: Migration ziwschen zwei Forests
Liebes Forum,ist es möglich zwischen zwei Hyper-V Clustern (beide 2012R2) VMs zu migrieren, auch wenn die Cluster in verschiedenen Forests sind und wenn kein Trust eingerichtet ist? Muss keine Life...
View ArticleRDP via VPN auf 2012R2 Hyper-V VMs langsam oder bricht ab
Hallo, wir haben folgendes Problem in dieser Umgebung: 1 x phys. Server 2012R2 Std. Hyper-V Host mit mehreren 2012R2 VMs (DC, RDP, FS..). Das Problem ist, dass eine RDP Verbindung als Admin, welche...
View ArticleHP460c Blade kann die Hyper-V Rolle nicht installieren
Hallo,ich habe folgendes ProblemHP 460c gen8 Baldeserver mit Windows 2012R2 Datacenter installation. Die Netzwerkkarten sind konfiguriert (IP, Team, Funktionn). Alle Updates und HP TreiberRDP, Ping...
View ArticleClustervolume aufgrund c00000b5 im angehaltenem Zustand
Hallo,wir betreiben ein Hyper-V-Cluster mit drei Hosts und einem SAN mit sechs ClusterShareVolumes. Etwa ein- bis zweimal im Monat kommt es zu der Fehlermeldung, dass ein Clustervolume aufgrund des...
View ArticleHyper-V: INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
Hallo zusammen,wir haben ein Riesenproblem. Wir sind dabei bei einem Kunden die Serverbetriebssysteme auf Windows Server 2012 R2 inkl. Gastmaschinen zu bringen. Nun haben wir folgendes Problem: Nach...
View ArticleHyper-V Treiber defekt nach Clusterneuerstellung
Guten Morgen Zusammen,am Wochenende haben wir eine Umfangreichere Netzwerkumstellung in unserem Failovercluster vorgenommen.Eine kurze Zusammenfassung:Wir haben ein Hyper-V 2012 R2 Cluster mit 2...
View ArticleHyper-V - Virtueller Switch extrem langsam
Hallo Leute, der Zugriff auf mein virtuelle Maschine ist extrem langsam. Ping-Zeit: 160ms - normal ist 1ms Auf der Ping vom Hyper-V-Host zu einem anderen Netzwerkgerät zw. 80 u. 160ms. Ich habe einen...
View ArticleVorhandene UVHDs in neue Domäne einbinden
Hallo zusammen,aktuell steht ein Umzug auf eine neue Domäne vor der Tür. Die Gründe dazu sind weitreichend und dies möchte ich nicht zum Thema meines Beitrags machen. Nur soviel, die neue Domäne.B wird...
View ArticleServer 2003 virtualisierung und aktivierung
guten tag,ich habe einen physischen Server 2003 welcher lief nun virtualisiert.beim starten des Servers muss ich diesen aktivieren.Internet klappt nicht und auch die telefonische Aktivierung (3-4 mal)...
View ArticleUmstieg von VMware Workstation - Kann Hyper-V das Folgende ..?
Ich möchte von VMware Workstation auf Hyper-V (unter Windows 10/64) umsteigen.Gern möchte ich vorab wissen, ob folgende Dinge mit Hyper-V möglich sind:Ich erstelle mir auf einer Host-Maschine eine VM,...
View ArticleVM´s nach einer gewissen Zeit nicht mehr ereichbar
Hallo zusammen,ich hoffe Ihr könnt mir eine Tipp geben. Ich habe folgendes Szenario:1 x Host 2012R2 mit Hyper-V Rolle1 x DC 2012R2 Hyper-V1 x SQL 2012R2 Hyper-V1 x RDP 2012R2 Hyper-VNun passiert es bei...
View ArticleHyper-V-Manager auf Windows 2012 verbindet nicht zu Clients oder zu...
Hallo,auf meinem Windows 2012 Server laufen VMs z.B. ein Clientsystem mit Windows 2012 Server und ein Windows 7 und noch Unix Systeme. Darauf kommt es bei dem Fehler aber wahrscheinlich nicht an.Auf...
View ArticleVorhandene UVHDs in neue Domain einbinden
Hallo zusammen,aktuell steht ein Umzug auf eine neue Domain vor der Tür. Die Gründe dazu sind weitreichend und dies möchte ich nicht zum Thema meines Beitrags machen. Nur soviel, die neue Domain.B wird...
View ArticleHYPER-V CORE 2012 r2 nur Arbeitsgruppe
Hallo liebe Mitleidenden,Ich versuche seit nunmehr 7 Tagen einen HYPER-V CORE 2012 r2 von einem Windows Client (Win7 & Win10) in einer Arbeitsgruppe zu bedienen. Es gibt viele Infos im Netz die zum...
View ArticleAdministration eines Hyper-V Server 2012 R2 via MMC/Hyper-V Manager
Hallo liebe Community,ich würden gern einen Hyper-V Server 2012R2 (Core) per MMC bzw. Hyper-V Manager von einem Client aus administrieren. Da sich der Hyper-V Server nicht in einer Domäne des Clients...
View ArticleProtokollierung von Live-Migrationen
Hallo,ich vermute, dass letzte Nacht in unserem Hyper-V-Cluster eine VM von einem Host zum anderen migriert ist, finde jedoch keinen Log-Eintrag dazu. Hat jemand einen Tipp, wie ein derartiger Eintrag...
View ArticleWindows 10 Hyper-V kann keine Verbindung zu Host herstellen
Hi,ich habe unter Windows 10 Hyper-V aktiviert. Der Client ist Mitglied einer Domäne, innerhalb des Unternehmensnetzwerks funktioniert alles einwandfrei. Möchte ich aber offline mich auf eine VM...
View Article