Quantcast
Channel: Virtualisierung und Private Cloud Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 781

Troubleshooting von Direct Device Assignment unter Windows Server 2019

$
0
0

Hallo,

in einm Szenario mit Hyper-V, wobei Host und Gast unter Windows Server 2019 Standard laufen, plane ich diene GPU mittels Direct Device Assignment an einen Remotedesktop Sessionhost durchzuschleifen.

Nachdem ich mich an die Anleitung unter https://www.techtarget.com/searchvirtualdesktop/tip/Running-GPU-passthrough-for-a-virtual-desktop-with-Hyper-V gehalten habe, die Graphikkarte im Gerätemanager des Gastsystems zu sehen ist, und ich die aktuellen Treiber installiert habe, war ich naiverweise der Ansicht, dass dies alles wäre was zur Einrichtung notwendig wäre.

Ist aber leider wohl nicht so.

Beim Ausführen von DXDiag erhalte ich zwar die Information, dass DirectX 12 unterstützt wird, was die Graphikkarten-Hardware angeht wird aber bei sämtlichen Information, also Hersteller, Modell, DAC-Typ usw. immer "Unknown" angezeigt.

Ein installiertes Photoshop meldet beim Start ein Problem mit OpenGL und empfielt mir ein Treiber-Update.

Beim Hersteller der Grpahikkarte (es handelt sich um ein nVidia Quadro RTX4000) habe ich bereits den aktuellen Treier heruntergeladen und installiert; ein Treiber spezielle für Gast-System in einem DDA-Szenario habe ich nicht gefunden.

Was ist im Gast noch zu konfigurieren, damit eine Graphikbeschleunigung über Remotedesktop möglich ist?

Grüße

Tobias


Viewing all articles
Browse latest Browse all 781


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>