Hallo zusammen,
wir haben einen Network-Controller mithilfe des Service-Templates in der Variante Produktion Gen2 installiert. Diese Installation klappte auch nach ein paar Versuchen ohne Probleme.
Den NC konnten wir danach auch ohne Probleme im SCVMM als Netzwerkdienst einbinden. Das Zertifikat für die REST-API kommt von einer internen CA.
Jetzt kommt es allerdings zu den Fehlern wo wir im Moment leider nicht mehr Weiterkommen:
1. Die VM's, welche sich in einem VM-Netz befinden, können untereinander nicht kommunizieren.
2. Die Hosts bekommen keine Provider-IP-Adresse aus dem entsprechenden IP-Pool (ipconfig /allcompartments /all)
3. Anschließend habe ich mithilfe der Anleitung (https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/networking/sdn/troubleshoot/troubleshoot-windows-server-software-defined-networking-stack) versucht mehr Informationen zu bekommen. Die Log-Dateien konnte ich mir mithilfe von Debug-NetworkController auch ohne Probleme holen; Anschließend wollte ich mir mit Debug-NetworkControllerConfigurationState die einzelnen Informationen anzeigen lassen, wobei mir die Powershell hier aber die Fehlermeldung: "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (401) Nicht autorisiert" präsentiert. Ich habe das unter anderem mit einem Nutzer in der MgmtSecGruppe, als auch direkt mit dem MgmtAccount probiert.
Vielleicht hat jemand eine Idee. Bei Bedarf kann ich die LogFiles auch zur Verfügung stellen.
Danke schonmal im Voraus!
Viele Grüße
Max