Quantcast
Channel: Virtualisierung und Private Cloud Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 781

Export einer VM von Win 2012R2 nach Win2016 HV scheitert an Zugriffsrechten

$
0
0

Wir haben zwei Hyper V, einmal unter Windows 2012R2 HV1 und einmal unter Windows 2016 HV2 laufen. Beide sind nicht in die Domäne aufgenommen.

Wollen wir eine VM von HV1 auf eine Netzfreigabe exportieren, dann scheitert dies sofort an den Zugriffsrechten (

Hyper-V: Fehlermeldung 0x80070005 beim Export einer Hyper-V VM übers Netzwerk

.)

Man soll auf der Netzwerkfreigabe dem Hyper-V Host Vollzugriff bei den NTFS und den Share-Rechten erteilen. Alles klar, warum und weswegen!

Nur gelingt es nicht bei den Rechten den HV1 dort einzutragen, weil ich die Objektsuche nicht um COMPUTER erweitern kann (Wahrscheinlich ein Problem der Workgroup) und die Namensprüfung bei der direkten Namenseingabe HV1 ebenfalls scheitert.

Muss ich oder sollte ich zwingend beide HV in die Domäne aufnehmen? Ist das nicht der praktischere Weg?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 781


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>