Ich versuche Hyper-V auf Win10 Pro zu aktivieren, jedoch wird die Installation beim Hochfahren des Rechners nach einem (unterschiedlichen weiten %) Fortschritt wieder rückgängig gemacht.
Auszug aus der SystemInfo:
Version 10.0.17134 Build 17134
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-5820K CPU @ 3.30GHz, 3200 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en)
Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GBHyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Ja
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Virtualisierungstools wie VirtualBox und VMWare funktionieren einwandfrei.
Hyper V Services sind bei den Diensten verfügbar, lassen sich aber nicht starten.
Was passiert:
Nach der Aktivierung in Apps&Feat, Files werden geladen, Änderungen werden vorgenommen
Neustart
Blauer Schirm:
Updates werden verarbeitet, 23%, 30%, Wird neu gestartet
Windows wird vorbereitet
Features werden verarbeitet, 84%, 88%
Die Features konnten nicht eingerichtet werden
2x Neustart, Ende, Kein H-V aktiv
Gibt es eine log-Datei, wo man sich die Details ansehen kann, warum die Installation fehl schlägt? Weder im Event log noch im WindowsUpdate.log lassen sich entsprechende Fehler finden.
Kann jemand weiter helfen. Ohne irgendeinen Hinweis kann man ja nicht einmal analysieren.
bG