Quantcast
Channel: Virtualisierung und Private Cloud Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 781

Shared Nothing Migration von VMs mit Powershell

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben gerade einen größeren Umzug unserer HyperV Landschaft geplant und dazu könnte ich eure Hilfe brauchen.

Folgendes ist gegeben:

-Single HyperV mit den derzeit wichtigsten VMs online, Rest offline (insgesamt rund 100 VMs)

-2 Node HyperV Failovercluster mit neuem iSCSI Volume als Storage für die VMs

-Aktuell liegen alle VMs auch auf einem iSCSI Volume, allerdings ist die Ordnerstruktur nicht komplett konsistent.

-Alle VMs liegen in einem Ordner mit dem Namen der VM, manche haben allerdings auch ein (-1) oder ähnliches im Ordnernamen.

-In den jeweiligen VM Ordnern wird es noch inkonsistenter. Manche VHDs liegen direkt im VM Ordner, manche haben einen eigenen Unterordner. Manchmal existiert im Ordner der VM nochmal ein Ordner mit dem gleichen Namen und erst darin befinden sich die Dateien der VM.

-Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit per Powershell unsere VMs von dem Single HyperV auf den Cluster zu verschieben und dabei dann auch eine konsistente Ordnerstruktur zu schaffen.

-Etwa so: Jede VM in einem Ordner welcher den Namen der VM hat, danach einen Unterordner für jeweils das Konfig File, die VHDs, die Snapshots, und die Smartpages.

Ich hab mich schon ein bisschen umgeschaut und eigentlich sollte das ganze ja per Powershell zu machen sein. Allerdings bin ich bei weitem kein Powershell Guru und die Vorlagen welche ich gefunden habe sind entweder nicht ganz passend oder funktionieren generell nicht für mich.

Könnte mir von euch jemand behilflich sein und mir wenigstens einen Hinweis geben?

Vielen Dank

Joe


Viewing all articles
Browse latest Browse all 781


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>