Hallo liebes Technet,
ich bin noch relativ neu in der Welt der Server. Habe mir nun einen Supermicro Server zugelegt, Windows Server 2008 R2 als Hostsystem installiert und mit Hyper V auch schon einen Webserver auf Basis von Ubuntu 16.04 angelegt und in Betrieb genommen. Nun möchte ich einen weiteren Server auf Ubuntu 16.04 Basis anlegen. Leider zeigt er mir nach der Installation keinen Netzwerkadapter an in Linux.
Nun zu meiner Frage: Benötigt jeder Hyper-V Server einen eigenen Netzwerkadapter? Ich habe nur einen virtuellen Netzwerkadapter den ich beiden VM's zugewiesen habe. Der Webserver erkennt ihn als eth0 der, der zweite Server erkennt ihn nicht. Liegt das Problem auf der Seite des Host Systems oder im Gast System? Benötigt jeder Server einen eigenen Netzwerkadapter?
Grüße, Patrick!