Quantcast
Channel: Virtualisierung und Private Cloud Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 781

Unterstützte HA (Hochverfügbarkeit) RDS-Szenarien im VDI-Konstrukt

$
0
0

Hallo,

ich plane ein VDI-Konstrukt auf Basis von Server 2012 R2 welches Hochverfügbar bereitgestellt werden soll.

Ein großes Problem habe ich bei der Frage ob meine Lösungen überhaupt von Microsoft unterstützt wird:

RD Verbindungsbroker - Darf diese Rolle direkt auf der physische Hyper-V-Maschine installiert werden (also auf dem Session Host) oder sollte dieser Dienst innerhalb einer eigenen virtuellen Maschine ausgerollt werden?
-> Ziel: Hochverfügbarkeit via Aktiv/Aktiv-Verbindung mit geteilter SQL-Datenbank (Cluster).

RD Web Access - Gleiche Frage
-> Ziel: Hochverfügbarkeit via Round-Robin

Kopfzerbrechen macht mir der RD Lizenzserver. Die Lizenzierungsart soll pro Benutzer sein. Muss in der Art überhaupt die Rolle Hochverfügbar bereitgestellt werden?
Wenn ja: Primärer Server mit aktivierten Lizenzen, Sekundärer Server mit temporären Lizenzen?

Ich bedanke mich im Voraus für jede Antwort die mich in der Sache weiterbringt.


Mit freundlichen Grüßen Christian Freund


Viewing all articles
Browse latest Browse all 781


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>