Hallo Zusammen,
Ein Bestandteil unserer Systemarchitektur besteht aus einem Hyper-V Cluster Server (2012R2) welcher als Virtualisierungsplattform für eine VDI-Umgebung dient. An diese Hyper-V-Hosts sind zwei deduplizierte und gespiegelte SSD SAN LUNs in der Grösse von 2 TBmapped und als 2 x CSV im Cluster hinzugefügt.
Der 3PAR Storage werden gerade mal 5, bzw. 6% der Speicherkapazität (Used User Size % Virtual) belegt;
Mit der Echtzeit-Duplizierung werden bei den SSD Volumes offensichtlich rund 2.5 TB eingespart.
Der Hyper-V Server erkennt zwar die ihm zugewiesenen Volumes in ihrer ursprünglichen Grösse (Size(GB= 2047,87)), weist aber auch darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Belegung gerade noch 17,59% bzw. 13.82% zur Verfügung stehen.
Es besteht nun die Frage, weshalb der durch die Duplizierung eingesparte Speicherplatz nicht genutzt werden kann
Für Ihre Unterstützung danke ich Ihnen bestens.
Freundliche Grüße
Dimon