Quantcast
Channel: Virtualisierung und Private Cloud Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 781

Netzwerk Power Management in 2012 R2 HyperV-Core

$
0
0

Hallo!

Ich habe einen 2012 R2 Hyper-V Core installiert und testweise als Gastsystem ein 2012 R2 Standard.

Der 2012 R2 Standard hat ein Software-raid welches als für einen bestimmten "normalen" User (benutzername: user passwort: user) mit vollzugriff freigegeben ist.

Auf einem anderen PC, welcher physikalisch mit dieser Konstellation nichts zu tun hat, ist dieses Raid als Netzlaufwerk eingerichtet. Der erste Zugriff funktioniert super, sobald ich dann beginne Daten auf das Netzwerklaufwerk zu kopieren, habe ich ein paar Minuten/Sekunden volle Netzwerkauslasten (~1000Mbit) und dannn bricht es ein und nach ein paar weiteren Sekunden meldet Windows dass kein Zugriff mehr möglich ist. Auch manuell via Explorer nochmal zugreifen ist nicht möglich. Erst wenn ich es neu anlege oder den Pfad im Explorer nochmal neu eingebe funktioniert es wieder.

Ich vermute dass es die Power-off Funktion der Hostnetzwerkkarte ist, welche dort einspringt, denn wenn ich vom HyperV-Host einen dauerhaften Ping auf den Router starte und obige Prozedur nochmal starte, funktioniert der Zugriff tadellos. Leider ist beim HyperV 2012 R2 kein Remotezugriff auf den Gerätemanager mehr möglich (sofern ich richtig informiert bin) -- wie löse ich dieses (überaus nervige) Problem?

Freue mich auf konstruktive Rückmeldungen,

shuroc


Viewing all articles
Browse latest Browse all 781


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>