Guten Tag,
wir müssen zu vielen verschiedenen Kunden-Computer eine VPN Verbindung herstellen. Da die unterschiedlichen Kunden unterschiedliche VPN Anbieter (Cisco, Citrix, Juniper, ...) verwenden, welche sich nicht auf dem gleichen System vertragen und zudem der LAN-Zugang weiterhin gewährt bleiben muss ohne Split-Tunneling, betrachten wir Virtualisierungssoftwares, welche weiterhin Zugang zu den VMs ermöglichen, trotz VPN-Verbindung von dieser nach Außen.
Jetzt die Frage:
Ist es mit Hyper-V möglich, dass die Verbindung zur VM nicht gekappt wird, obwohl eine VPN-Verbindung von der VM zu einem anderen Computer aufgebaut wird?
Ich bedanke mich für eure Zeit und Antworten.