Hallo!
Wir haben einen Hyper V Windows Server 2012 R2 Core. Auf diesem sind VMs mit Windows 8.1 Pro installiert. Auf diese VMs wird mit physischen Computern - welche ebenfalls mit Windows 8.1 Pro laufen - mittels Hyper V zugegriffen. Funktioniert auch wunderbar.
Nun haben wir die Webcam des physischen Computers auf eine VM geschleust, wo diese auch korrekt erkannt wird. Wird nun auf der VM die Kamera des physischen Computers angesprochen (z. B. mittels der "Kamera" App von Windows), so leuchtet in der Tat
das LED-Lämpchen neben der Kamera am physischen Computer, auch erhöht sich der Netzwerk-Traffic, was darauf hin deutet, dass die Kameraansteuerung mittels der VM funktioniert und auch das Signal zur VM geleitet wird.
Das Problem ist nun jedoch, dass in der Kamera-App auf der VM nur ein schwarzes Bild erscheint.
Liegt das Problem möglicherweise in einer zu schlechten Grafikkarte der VM, welche man über den Hyper V Manager jedoch nicht konfigurieren kann? Bzw. ist es die fehlende RemoteFX vGPU Einstellung? Diese Einstellungsmöglichkeit ist im Hyper V Manager disabled,
es steht drunter, dass zur Verwendung der RemoteFX vGPU der Rollendienst Remotedesktop-Virtualisierungshost installiert werden müsste - wie aber geht dies in der 2012 R2 Core Version?
Über hilfreiche Antworten würden wir uns freuen!