Hallo Community,
derzeit evaluiere ich den Hyper-V 2012 R2 und habe Probleme mit dem TFTP/PXE-Boot.
Starte ich meine VM ohne "sichere Start aktivieren" so erhalte ich folgende Meldung beim Start:
(Eigentlich wären hier Bilder, aber ich bin wohl noch nicht "geprüft"....)
Boot failed. EFI Network.
Boot failed. EFI SCSI Device.
No Operating System was Loaded. Press a key to retry the boot sequence...
Aktiviere ich den sicheren Start erhalte ich eine andere Meldung:
Station IP address is x.x.x.x
Server IP address is x.x.x.x
NBP filename is pxelinux.0
NBP filesize is 15888 Bytes
Downloading NBP file...
Successfully downloaded NBP file.
Boot Failed. EFI Network. Failed Secure Boot Verification.
Boot Failed. EFI SCSI Device
No Operating System was Loaded. Press a key to retry the boot sequence...
Im Log des TFTP Servers (TFTPD32) werden aber dieselben Informationen bei beiden Varianten wiedergegeben.
Interessant ist in diesem Fall wohl die Meldung "Peer returns ERROR <User aborted the transfer> ->aborting transfer"
Ich habe daraufhin auch das Tool Serva als TFTP/PXE Server getestet, allerdings auch ohne Erfolg.
Erstelle ich die VM als Gen1 so funktioniert der Netzwerkboot mit beiden Tools. Aber das ist nicht mein Ziel...
Hat jemand eine Idee wie ich Gen2 VM's zum Netzwerkboot überreden kann?
Danke!